Crash-Kurs Heilpraktiker für Psychotherapie
Crash-Kurs Heilpraktiker für Psychotherapie

Prüfungsvorbereitung 2023

Crash- Kurs
Heilpraktiker für Psychotherapie

10 Tage im Seminarhaus

Dieser Kurs bietet Dir das ganze Wissen für die Prüfung
„HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE“ beim Gesundheitsamt.

Aus­schrei­bung

zum aus­dru­cken:

Kreatives und natürliches Lernen
Kreatives und natürliches Lernen

Crash-Kurs 2023 – im Seminarhaus

Ordner psychotera Heilpraktikerschule

Unser geball­tes Wis­sen in einem Ordner!

Wir haben 20 Jahre Unter­richts­er­fah­rung zum Thema „Heil­prak­ti­ker für Psy­cho­the­ra­pie“ und haben seit­dem hun­derte von Schü­lern erfolg­reich durch die Prü­fung begleitet.

JETZT haben wir ein Kon­zept ent­wi­ckelt, das das ganze rele­vante Prü­fungs­wis­sen in nur 10 Tagen vermittelt.

Wie geht das? 

  • mit gehirn­ge­rech­ten Lern­me­tho­den (NLP, Bir­ken­biel u.a.)
  • in Ent­span­nung: frei von All­tags­an­for­de­run­gen kon­zen­trie­ren wir uns auf die Inhalte
  • in Gemein­schaft mit Men­schen, die  zusam­men leben­dig lernen
  • mit posi­ti­ven Ver­stär­kern: gute Laune, Urlaubs­fee­ling, gesun­dem und lecke­rem Essen

Was Du hier lernst, wirst Du nicht so schnell vergessen!

Brauchst Du Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung auf die Heil­prak­ti­ker­prü­fung Psychotherapie?

Lernst Du am bes­ten ohne Ablen­kung und mit Begeisterung?

Möch­test Du in kur­zer Zeit und mit Spaß das gesamte Wis­sen pro­fes­sio­nell und gehirn­ge­recht ver­mit­telt bekommen?

Bist Du reif für 10 Tage Som­mer­ur­laub mit­ten in der Natur?

Studenten arbeiten zusammen

Dann ist unser Crash-Kurs für Dich gemacht!
Hier bekommst Du in kur­zer Zeit und mit Spaß das gesamte Wis­sen pro­fes­sio­nell und gehirn­ge­recht ver­mit­telt. Das anre­gende Lern­trai­ning in ruhi­ger Natur wird Dir hel­fen, das gesamte Wis­sen für die Heil­prak­ti­ker-Prü­fung (Psy­cho­the­ra­pie) zu behal­ten und einzusetzen.

 

Fernsicht in den Vogesen

Die wun­der­schöne und wilde Voge­sen­na­tur hilft Dir, Dich wirk­lich auf das Wesent­li­che zu konzentrieren.

Im Baum sitzender Mann

Es macht Spaß!

Wir haben 20 Jahre Unter­richts­er­fah­rung zum Thema „Heil­prak­ti­ker für Psy­cho­the­ra­pie“ und haben seit­dem hun­derte von Schü­lern erfolg­reich durch die Prü­fung begleitet.

JETZT haben wir ein Kon­zept ent­wi­ckelt, das das ganze rele­vante Prü­fungs­wis­sen in nur 10 Tagen vermittelt.

LOVE mit den Händen
Gruppenbild in den Vogesen

Wie geht das? 

  • mit gehirn­ge­rech­ten Lern­me­tho­den (NLP, Bir­ken­biel u.a.)
  • in Ent­span­nung: frei von All­tags­an­for­de­run­gen kon­zen­trie­ren wir uns auf die Inhalte
  • in Gemein­schaft mit Men­schen, die  zusam­men leben­dig lernen
  • mit posi­ti­ven Ver­stär­kern: gute Laune, Urlaubs­fee­ling, gesun­dem und lecke­rem Essen

Was Du hier lernst, wirst Du nicht so schnell vergessen!

Ordner psychotera Heilpraktikerschule

Unser geball­tes Wis­sen in einem Ordner!

Kursinhalte:

  • Befund­er­he­bung, Dia­gnos­tik, Klas­si­fi­ka­tion (ICD 10)
  • Neu­ro­sen­mo­delle
  • Psy­cho­pa­tho­lo­gie: Angst­stö­run­gen, Zwangs­stö­run­gen, Reak­tio­nen, Depres­sion, Sui­zi­da­li­tät, Per­sön­lich­keits­stö­run­gen, Psy­cho­so­ma­ti­sche Stö­run­gen, Ess­stö­run­gen, Sexu­al­stö­run­gen, Abhängigkeiten/Sucht, affek­tive Psy­cho­sen, schi­zo­phrene Stö­run­gen, kör­per­lich begründ­bare Störungen
  • Psy­cho­phar­maka
  • Psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Ver­fah­ren / Krisenintervention
  • Gesetz­li­che Grundlagen
  • Pro­fi­lie­rung: die eigene Kom­pe­tenz wird kon­so­li­diert und die gewählte the­ra­peu­ti­sche Rich­tung wird dem bestehen­den Gesund­heits­we­sen angepasst.

Der Kurs ver­mit­telt den prü­fungs­re­le­van­ten Stoff über­sicht­lich struk­tu­riert und die theo­re­ti­schen Inhalte wer­den anschau­lich ver­knüpft.
Die Inhalte wur­den -und wer­den wei­ter­hin- an die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen der Über­prü­fung beim Gesund­heits­amt angepasst.

Mit unse­rem bewähr­tem psy­cho­tera-Ord­ner wer­den wir die rele­van­ten Lern­in­halte so auf­ar­bei­ten, dass Du dir alles gut mer­ken kannst und für die Prü­fung abruf­bar hast. Nach dem Som­mer­kurs las­sen wir dich nicht allein: mit geziel­ter Vor­be­rei­tung auf die die bei­den Prü­fungs­teile „schrift­lich“ und „münd­lich“ beglei­ten wir dich sicher durch die Prüfung.

Ausbildung Systemaufstellungen

Kos­ten:
1188,-€ Die Kurs­kos­ten beinhal­ten alle Lernmaterialien.

Zzgl. kom­men die Kos­ten des Semi­nar­hau­ses von 75€/Tag Voll­pen­sion (Ein­zel­zim­mer).

Ausbildung Systemaufstellungen

Mög­lich­kei­ten für Eltern:
Unser Semi­nar­haus liegt in völ­li­ger Allein­lage mit­ten in der Natur, in der Nähe von Tendon.

Es gibt auch die Mög­lich­keit für Teil­neh­mer, die Familie/ die Kin­der mit­zu­brin­gen und die tou­ris­ti­schen Ange­bote der Gegend wahrzunehmen.

Bei Bedarf rich­ten wir eine Kin­der­be­treu­ung ein, die sich je nach Alter der Kin­der indi­vi­du­ell küm­mern kann.
Sprich uns gerne dar­auf an!

Ausbildung Systemaufstellungen

Ort:
Semi­nar­haus in Ten­don. Der Haus ist ein­fach und gemüt­lich, es gibt Ein­zel- und Dop­pel­schlaf­zim­mer (die Grup­pen­größe beträgt ins­ge­samt 8-14 Teil­neh­mer).
Unser Koch­team sorgt für gehirn­ge­rech­tes und lecke­res Essen.

Ausbildung Systemaufstellungen

Kos­ten:
1188,-€ Die Kurs­kos­ten beinhal­ten alle Lern­ma­te­ria­lien.
Zzgl. kom­men die Semi­nar­haus­kos­ten von 75€/Tag Voll­pen­sion
(Ein­zel­zim­mer, Dop­pel-oder Fami­li­en­zim­mer auf Anfrage).

Mög­lich­kei­ten für Eltern:
Unser Semi­nar­haus liegt in völ­li­ger Allein­lage mit­ten in der Natur, in der Nähe von Tendon.

Es gibt auch die Mög­lich­keit für Teil­neh­mer, die Familie/ die Kin­der mit­zu­brin­gen und die tou­ris­ti­schen Ange­bote der Gegend wahrzunehmen.

Bei Bedarf rich­ten wir eine Kin­der­be­treu­ung ein, die sich je nach Alter der Kin­der indi­vi­du­ell küm­mern kann.
Sprich uns gerne dar­auf an!

Fra­gen und Anmel­dun­gen hier:

TIPP:
Für die münd­li­che Prü­fung beim Gesund­heits­amt bie­ten wir in Frei­burg  wei­tere Kurse und Trai­nings an:

Coa­ching für die münd­li­che Prüfung

Infor­ma­tio­nen zum Berufs­bild des Heil­prak­ti­kers für Psy­cho­the­ra­pie fin­dest Du hier: 
Berufs­bild