Prüfungsvorbereitung 2023
Crash- Kurs
Heilpraktiker für Psychotherapie
10 Tage im Seminarhaus
Dieser Kurs bietet Dir das ganze Wissen für die Prüfung
„HEILPRAKTIKER FÜR PSYCHOTHERAPIE“ beim Gesundheitsamt.
Ausschreibung
zum ausdrucken:
Crash-Kurs 2023 – im Seminarhaus
Unser geballtes Wissen in einem Ordner!
Wir haben 20 Jahre Unterrichtserfahrung zum Thema „Heilpraktiker für Psychotherapie“ und haben seitdem hunderte von Schülern erfolgreich durch die Prüfung begleitet.
JETZT haben wir ein Konzept entwickelt, das das ganze relevante Prüfungswissen in nur 10 Tagen vermittelt.
Wie geht das?
- mit gehirngerechten Lernmethoden (NLP, Birkenbiel u.a.)
- in Entspannung: frei von Alltagsanforderungen konzentrieren wir uns auf die Inhalte
- in Gemeinschaft mit Menschen, die zusammen lebendig lernen
- mit positiven Verstärkern: gute Laune, Urlaubsfeeling, gesundem und leckerem Essen
Was Du hier lernst, wirst Du nicht so schnell vergessen!
Die wunderschöne und wilde Vogesennatur hilft Dir, Dich wirklich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Brauchst Du Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung Psychotherapie?
Lernst Du am besten ohne Ablenkung und mit Begeisterung?
Möchtest Du in kurzer Zeit und mit Spaß das gesamte Wissen professionell und gehirngerecht vermittelt bekommen?
Bist Du reif für 10 Tage Sommerurlaub mitten in der Natur?
Dann ist unser Crash-Kurs für Dich gemacht!
Hier bekommst Du in kurzer Zeit und mit Spaß das gesamte Wissen professionell und gehirngerecht vermittelt. Das anregende Lerntraining in ruhiger Natur wird Dir helfen, das gesamte Wissen für die Heilpraktiker-Prüfung (Psychotherapie) zu behalten und einzusetzen.
Die wunderschöne und wilde Vogesennatur hilft Dir, Dich wirklich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Es macht Spaß!
Wir haben 20 Jahre Unterrichtserfahrung zum Thema „Heilpraktiker für Psychotherapie“ und haben seitdem hunderte von Schülern erfolgreich durch die Prüfung begleitet.
JETZT haben wir ein Konzept entwickelt, das das ganze relevante Prüfungswissen in nur 10 Tagen vermittelt.
Wie geht das?
- mit gehirngerechten Lernmethoden (NLP, Birkenbiel u.a.)
- in Entspannung: frei von Alltagsanforderungen konzentrieren wir uns auf die Inhalte
- in Gemeinschaft mit Menschen, die zusammen lebendig lernen
- mit positiven Verstärkern: gute Laune, Urlaubsfeeling, gesundem und leckerem Essen
Was Du hier lernst, wirst Du nicht so schnell vergessen!
Unser geballtes Wissen in einem Ordner!
Kursinhalte:
- Befunderhebung, Diagnostik, Klassifikation (ICD 10)
- Neurosenmodelle
- Psychopathologie: Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen, Depression, Suizidalität, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen, Essstörungen, Sexualstörungen, Abhängigkeiten/Sucht, affektive Psychosen, schizophrene Störungen, körperlich begründbare Störungen
- Psychopharmaka
- Psychotherapeutische Verfahren / Krisenintervention
- Gesetzliche Grundlagen
- Profilierung: die eigene Kompetenz wird konsolidiert und die gewählte therapeutische Richtung wird dem bestehenden Gesundheitswesen angepasst.
Der Kurs vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff übersichtlich strukturiert und die theoretischen Inhalte werden anschaulich verknüpft.
Die Inhalte wurden -und werden weiterhin- an die aktuellen Entwicklungen der Überprüfung beim Gesundheitsamt angepasst.
Mit unserem bewährtem psychotera-Ordner werden wir die relevanten Lerninhalte so aufarbeiten, dass Du dir alles gut merken kannst und für die Prüfung abrufbar hast. Nach dem Sommerkurs lassen wir dich nicht allein: mit gezielter Vorbereitung auf die die beiden Prüfungsteile „schriftlich“ und „mündlich“ begleiten wir dich sicher durch die Prüfung.
Für wen ist unser Crashkurs geeignet?
- Hau-Ruck-Lerner, Viel-Beschäftigte, Hochmotivierte, Effiziente, Hoptimisten, Naturliebhaber, Teamplayer, Neugierige, Mütter und Väter…,
- wer keine Möglichkeit oder keine Lust hat, über lange Zeit einen wöchentlichen Termin wahrzunehmen,
- Menschen, die bis jetzt alleine gelernt haben,
- ehemalige Schüler, deren Wissen schon eine Weile her ist und die ein Fresh-up brauchen.
Bitte beachte unsere Hinweise zu den Voraussetzungen für die Überprüfung beim Gesundheitsamt.
Zeiten:
20.-30. August 2023.
Ort:
Seminarhaus in Tendon. Das Haus ist einfach und gemütlich, es gibt Einzel- und Doppelschlafzimmer (die Gruppengröße beträgt insgesamt 8-14 Teilnehmer).
Unser Kochteam sorgt für gehirngerechtes und leckeres Essen.
Kosten:
1188,-€ Die Kurskosten beinhalten alle Lernmaterialien.
Zzgl. kommen die Kosten des Seminarhauses von 75€/Tag Vollpension (Einzelzimmer).
Möglichkeiten für Eltern:
Unser Seminarhaus liegt in völliger Alleinlage mitten in der Natur, in der Nähe von Tendon.
Es gibt auch die Möglichkeit für Teilnehmer, die Familie/ die Kinder mitzubringen und die touristischen Angebote der Gegend wahrzunehmen.
Bei Bedarf richten wir eine Kinderbetreuung ein, die sich je nach Alter der Kinder individuell kümmern kann.
Sprich uns gerne darauf an!
Für wen ist unser Crashkurs geeignet?
- Hau-Ruck-Lerner, Viel-Beschäftigte, Hochmotivierte, Effiziente, Hoptimisten, Naturliebhaber, Teamplayer, Neugierige, Mütter und Väter…,
- wer keine Möglichkeit oder keine Lust hat, über lange Zeit einen wöchentlich Termin wahrzunehmen,
- Menschen, die bis jetzt alleine gelernt haben,
- ehemalige Schüler, deren Wissen schon eine Weile her ist und die ein Fresh-up brauchen.
Bitte beachte unsere Hinweise zu den Voraussetzungen für die Überprüfung beim Gesundheitsamt.
Kosten:
1188,-€ Die Kurskosten beinhalten alle Lernmaterialien.
Zzgl. kommen die Seminarhauskosten von 75€/Tag Vollpension
(Einzelzimmer, Doppel-oder Familienzimmer auf Anfrage).
Möglichkeiten für Eltern:
Unser Seminarhaus liegt in völliger Alleinlage mitten in der Natur, in der Nähe von Tendon.
Es gibt auch die Möglichkeit für Teilnehmer, die Familie/ die Kinder mitzubringen und die touristischen Angebote der Gegend wahrzunehmen.
Bei Bedarf richten wir eine Kinderbetreuung ein, die sich je nach Alter der Kinder individuell kümmern kann.
Sprich uns gerne darauf an!
Fragen und Anmeldungen hier:
TIPP:
Für die mündliche Prüfung beim Gesundheitsamt bieten wir in Freiburg weitere Kurse und Trainings an:
Coaching für die mündliche Prüfung
Informationen zum Berufsbild des Heilpraktikers für Psychotherapie findest Du hier:
Berufsbild