Kurz-Seminar

Charakterkunde

Freitagabende, 18-21 Uhr

Charakterkunde

Ausschreibung

zum ausdrucken:

In der Psychologie ist unser Charakter eine ‚psychische Überlebensstrategie‘, die aus dem Zusammenspiel von unserer Konstitution und unseren Kindheitserfahrungen entsteht.
Die Charakterkunde hat sich über verschiedene Schulen entwickelt und gibt uns ein System, das unsere psychischen Strukturen erklären kann und in Therapie und Begleitung von unschätzbarem Wert ist.

Über das Verstehen der verschiedenen Charaktertypen kommen wir zu mehr Mitgefühl für uns und die anderen und zu größerer Gelassenheit beim Umgang mit ’schwierigen Menschen‘.

Jeder Abend (s.u.) ist einem Charaktertyp gewidmet und es wird die jeweilige Entwicklungsphase, der dazugehörige Körperaufbau und die psychische Grundkonstellation verstehbar gemacht.

Wir sehen uns nie so, wie andere uns sehen.

Oliver Hardy

Das Zusammenlegen der zeitlichen Entwicklungsphasen von Sigmund Freud mit den fünf Grundbedürfnissen von Albert Pesso führt zu einem tieferen Verstehen von geeigneten therapeutischen Interventionen um Kindheitsdefizite und -wunden heilen zu lassen.

Themen und Termine:

1. Grundbedürfnis des Lebens: – Platz
die Entwicklung einer schizoid/zurückgezogenen Überlebensstrategie
10. März 2023
2. Grundbedürfnis des Lebens: – Nahrung
die Entwicklung einer oral/depressiven Überlebensstrategie
12. Mai 2023
3. Grundbedürfnis des Lebens: – Schutz
die Entwicklung einer masochistisch/passiv-aggressiven Überlebensstrategie
14. Juli 2023
4. Grundbedürfnis des Lebens: – Grenzen
die Entwicklung einer psychopathisch/omnipotenten Überlebensstrategie
15. Sept. 2023
5. Grundbedürfnis des Lebens: – Unterstützung
die Entwicklung einer rigiden/abgespaltenen Überlebensstrategie
10. Nov. 2023

 

Kosten: pro Seminar 62,-€; alle 5 Freitage zusammen 279,-€
10% Ermäßigung für Schüler der psychotera Heilpraktikerschule und Frühbucher (4 Wochen vorher).

Dozentin: Babette Dreyer (HP Psych.)

Fragen und Anmeldungen hier:

TIPP:

Die Charakterabende sind auch eine gute Gelegenheit, das 
Kompentenztraining
kennenzulernen, da diese Abende Teil des Trainings sind.