

Ausbildung
Heilpraktiker Psychotherapie
halbjähriger Vorbereitungskurs zur Prüfung beim Gesundheitsamt
Dieser Kurs bereitet Dich optimal auf die Prüfung „HEILPRAKTIKER PSYCHOTHERAPIE“ beim Gesundheitsamt vor.
Ausschreibung
zum ausdrucken:


Unterricht bei uns


Wer sich für den Unterricht interessiert, kann gerne zu einem Schnuppertermin vorbeikommen: in unserem Kalender sind die aktuellen Themen aufgelistet.
Unser Unterricht für den Heilpraktiker Psychotherapie findet dienstagabends von 18-21 Uhr statt, wahlweise in Präsenz in Freiburg oder online. Darüberhinaus ist der Unterricht noch eine Woche online einsehbar.
Wir haben die Vorbereitung auf die Prüfung beim Gesundheitsamt von den therapeutischen Ausbildungen getrennt (s. „Kompetenztraining„). Den Kurs buchen Menschen, die bereits -bei uns oder anderswo- therapeutisches Können erworben haben.
So können wir den Unterrichtsstoff bündig halten und konzentrieren uns auf die Anforderungen der HPP-Prüfung nach dem Motto: „nicht zu viel und und nicht zu wenig„.
Die Unterrichtsgespräche sind also einerseits verdichtet und anderseits anregend, da die teilnehmenden Schüler bereits therapeutisches Wissen mitbringen.

Viele Teilnehmer treffen sich auch gerne über den Unterricht hinaus zum gemeinsamen Lernen, v.a. wenn es auf die Prüfung zugeht :).
Unser Unterricht für den Heilpraktiker Psychotherapie findet dienstagabends von 18-21 Uhr statt, wahlweise in Präsenz in Freiburg oder online. Darüberhinaus ist der Unterricht noch eine Woche online einsehbar.

An unserer Schule haben wir die Vorbereitung auf die Prüfung beim Gesundheitsamt von den therapeutischen Ausbildungen getrennt (s. „Kompetenztraining„). Somit besuchen diesen Unterricht Menschen, die bereits -bei uns oder anderswo- therapeutisches Können erworben haben.
So können wir den Unterrichtsstoff bündig halten und konzentrieren uns auf die Anforderungen der HPP-Prüfung nach dem Motto: „nicht zu viel und und nicht zu wenig„.

Die Unterrichtsgespräche sind also einerseits verdichtet und anderseits anregend, da die teilnehmenden Schüler bereits therapeutisches Wissen mitbringen.
Viele Teilnehmer treffen sich auch gerne über den Unterricht hinaus zum gemeinsamen Lernen, v.a. wenn es auf die Prüfung zugeht :).

Wer sich für den Unterricht interessiert, kann gerne zu einem Schnuppertermin vorbeikommen: in unserem Kalender sind die aktuellen Themen aufgelistet.
Hybrid-Unterricht – das Beste für alle

So sieht unser Hybridunterricht aus…
Wir sind überzeugt davon, dass ein lebedinger Unterricht in Präsenz am Besten funktioniert – deswegen kommen auch die meisten Schüler/innen gerne Dienstagabend in den Schulungsraum. Aber manchmal ist es einfach ein Segen, dass kein Unterricht verpasst werden muss und man auch online dabei sein kann… oder den Unterricht mit der Aufzeichnung noch eine Woche lang nachholen kann!

Online-Teilnehmer ganz bei der Sache 😉
Kursinhalte:
Der Kurs vermittelt den prüfungsrelevanten Stoff übersichtlich strukturiert und die theoretischen Inhalte werden anschaulich verknüpft.
Die Inhalte wurden -und werden weiterhin- an die Erfahrungswerte der gelaufenen Prüfungen des Freiburger Gesundheitsamtes angepasst.
Anhand von 20 aktuellen Skripten kannst Du dir ein eigenes Lehrbuch aufbauen und den Stoff zu Hause nachbereiten. Darüber hinaus gibt es original Prüfungsunterlagen und -protokolle sowie weiteres Übungsmaterial und Lernhilfen. Am Ende dieses Studiums erhalten die Teilnehmer eine Studienbescheinigung zur Vorlage beim Gesundheitsamt.
- Befunderhebung, Diagnostik, Klassifikation (ICD 10)
- Neurosenmodelle
- Psychopathologie: Angststörungen, Zwangsstörungen, Reaktionen, Depression, Suizidalität, Persönlichkeitsstörungen, Psychosomatische Störungen, Essstörungen, Sexualstörungen, Abhängigkeiten/Sucht, affektive Psychosen, schizophrene Störungen, körperlich begründbare Störungen
- Psychopharmaka
- Psychotherapeutische Verfahren / Krisenintervention
- Gesetzliche Grundlagen
- Profilierung: die eigene Kompetenz wird konsolidiert und die gewählte therapeutische Richtung wird dem bestehenden Gesundheitswesen angepasst.
- Tageskurs, der mit Videosimulation und Originalprüfungsfragen auf die mündliche Prüfung vorbereitet.
Studiendauer:
6 Monate mit 20x 3 Zeitstunden. Die Ausbildung kann auch ohne weitere Kosten wiederholt werden – damit kannst Du so lernen, wie Du es brauchst!
Zeiten:
dienstags, 18 bis 21 Uhr
bei entsprechender Kursgröße bieten wir als Parallelkurs auch dienstags von 09 bis 12 Uhr an.
Ausbildungsbeginn ist immer im März und im Oktober, ein Einstieg ist aber jederzeit möglich (da der Kurs kostenlos wiederholt werden kann).
Inklusive ist ein Tageskurs, der auf die mündliche Prüfung vorbereitet.
Termine:
Aktuelle Termine und Themen der Dienstage findest Du auf unserem Kalender.


Kosten:
1388,-€, Ratenzahlung: 6x 244,-€.
Besonderheit: bringen angemeldete Schüler einen zusätzlichen Teilnehmer mit in die Ausbildung, so erhalten sie 5% Ermäßigung auf die Kursgebühr (50,- €).
Zielgruppe:
- wer in eigener Praxis psychotherapeutisch tätig werden will.
- wer in seinem Berufsfeld eine Weiterbildung in psychiatrischer Anamnese und Diagnostik braucht (z.B. soziale Berufe, Seelsorge, Krankenpflege usw.).
Unsere Schüler erhalten einen komplett bestücktem Ordner, eingeteilt in 20 Themen, mit fundierten Skripten und ausführlichem Lernbögen, der den Stoff in Multiple-Choice-Form auf Prüfungsniveau abfragt.
Fragen und Anmeldungen hier:
TIPP:
Bist du nicht sicher ob deine bisherigen Ausbildungen vom Gesundheitsamt anerkannt werden? Hier findest du Angaben darüber:
Voraussetzungen
Informationen zum Berufsbild des Heilpraktikers für Psychotherapie findest Du hier:
Berufsbild
